Springe zum Inhalt

des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen e. V.
(von Dr. Michael Scholl, Erster Vorsitzender)

"Selbst im Augenblick
des höchsten Glücks
und der höchsten Not
bedürfen wir des Künstlers.“
J. W. v. Goethe

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

ein in vielerlei Hinsicht bewegendes Jahr 2022 liegt hinter uns.

Stichworte

...weiterlesen "Rechenschaftsbericht 2022"

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, 19:00 Uhr, wird das Lyric Opera Studio Weimar, unter der Leitung seines Impresarios, Damon Nestor Ploumis, Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Untermarkt in Mühlhausen präsentieren.

...weiterlesen "Lyric Opera Studio Weimar: Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Untermarkt in Mühlhausen"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes unseres Freundeskreises darf ich Sie ganz herzlich

am Dienstag, dem 9. Mai, um 19:00 Uhr, in die Rathaushalle Mühlhausen,

zu einem kurzweiligen Benefizabend einladen.

...weiterlesen "AUSVERKAUFT: Benefizkonzert: Die gute alte Zeit"

Anlässlich seines 80. Geburtstags im Februar dieses Jahres ehrte die Stadt Mühlhausen ihren Ehrenbürger und Gründungsmitglied unseres Freundeskreises Mühlhäuser Museen, Dr. Falk Walther, mit einem kleinen Empfang im Rathaus. Dr. Falk Walther war 2009 in Würdigung seiner Verdienste als Initiator der lokalen revolutionären Veränderungen im Herbst 1989 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Mühlhausen verliehen worden.

...weiterlesen "Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag und Festempfang für unser Gründungsmitglied Dr. Falk Walther"

Verliehen am 28. Januar 2023

Am 28. Januar 2023 wurde vom Freundeskreis der Mühlhäuser Museen zum sechsten Mal der Friedrich-August-Stüler-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurde Etienne Genedl. Für die Konzeption einer Ausstellung zur Porträtfotografie aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurde dem Kulturhistoriker aus Wurzen der Förderpreis verliehen. Die Fotoausstellung unter dem Titel „Auf Glas und Karton: Gesichter einer Stadt“ wird in diesem Jahr von den Mühlhäuser Museen auf der Historischen Wehranlage präsentiert.

...weiterlesen "Stüler-Preis 2021 für Etienne Genedl"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

gestatten sie mir, wie in all den Jahren zuvor, einen Rückblick auf die zweite Hälfte des vergangenen Vereinsjahres und einen Ausblick auf Kommendes vorzunehmen.
Am 4. August 2022 wurde der neue Themenraum „Industriestadt“ im Rahmen der Mühlhäuser „STADTgeschichten“ im Kulturhistorischen Museum eröffnet.
Als bürgerschaftliche Triebfeder des größten Verbundmuseums in Nordwestthüringen ist der Freundeskreis Mühlhäuser Museen an dieser Ausstellung nicht ganz unbeteiligt. Der Freundeskreis ermöglichte die Restaurierung eines Tretkurbelrades aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und des Gemeinschaftsgrabmals der Familien Becherer und Müller mit Klagefiguren (Mühlhausen, 1792) und damit die Präsentation von zwei herausragenden Exponaten.

...weiterlesen "Freundesbrief Dezember 2022"

Samstag, 24. September 2022: EINE NACHT IM PRATER brachte 4.800 Euro für guten Zweck

Liebe Ballgäste aus Mühlhausen und darüber hinaus,

sehr verehrte Damen und Herren,

der 8. Mühlhäuser Museumsball unter dem Motto EINE NACHT IM PRATER präsentierte sich als turbulenter Ausflug in das Nachtleben der Weltstadt und Donau-Metropole Wien. Sie, sehr geehrte Gäste, kamen in bester Feierlaune und schönster Abendkleidung und machten somit den Museumsball ebenso zum schönen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an Sie alle für Ihr Kommen und Ihre Großzügigkeit. Unsere Tombola und der Verkauf der Fotosticks brachte einen Erlös von 4.800 Euro!

...weiterlesen "8. Mühlhäuser Museumsball in der Kornmarktkirche"

Museumsfreunde beteiligten sich zum elften Mal am Handwerkermarkt / Erlös kommt Museumsprojekten zugute

Mühlhausen. Gut gefüllt nach dem diesjährigen Handwerkermarkt war die Kasse der Museumsfreunde: Exakt 2.144,30 Euro zählte der Vorsitzende des Freundeskreises Mühlhäuser Museen, Dr. Michael Scholl. „Ein super Ergebnis“, so sein Fazit.

...weiterlesen "Essen und Trinken zugunsten Mühlhäuser Kulturgutes"

Liebe Ballgäste aus Mühlhausen und darüber hinaus,
sehr verehrte Damen und Herren,

der 8. Mühlhäuser Museumsball steht bevor und präsentiert sich Ihnen als turbulenter Ausflug in
das Nachtleben der Weltstadt und Donau-Metropole Wien. Wir laden Sie herzlich ein, kommen Sie zu unserem rauschhaften Ballvergnügen auf unser Mühlhäuser Kettenkarussell der Gefühle!
Vom Eröffnungswalzer bis zum morgendlichen Ende im Hinterzimmer eines Heurigen-Lokals wird
der 2022er Ballabend unter dem Motto stehen: EINE NACHT IM PRATER.

...weiterlesen "Samstag, 24. September 2022: EINE NACHT IM PRATER – Mühlhäuser Museumsball"

Weil Kultur gute Freunde braucht: Anlässlich seines 60. Geburtstages lud unser Vorsitzender Dr. Michael Scholl am 24. Mai 2022 zu einem italienischen Opernabend in die Kornmarktkirche ein. Einen fulminanten Ohrenschmaus hatte er für seine Gäste organisiert: Marietta Zumbült (Gesang), Uwe Stickert (Gesang) und Andrè Kassel (Klavier) verwöhnten das Publikum im voll besetzten Haus sowohl mit berühmten als auch weniger bekannten Partien unter anderem von Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Händel, Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi.
Mit Ovationen feierten die Zuschauer die Vorstellung der namhaften Interpreten.

...weiterlesen "Ein außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk von 15.000 Euro"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung