Springe zum Inhalt

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, 19:00 Uhr, wird das Lyric Opera Studio Weimar, unter der Leitung seines Impresarios, Damon Nestor Ploumis, Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Untermarkt in Mühlhausen präsentieren.

Dieser Opernabend findet erstmals in Kooperation zwischen der Stadtverwaltung Mühlhausen und dem Freundeskreis Mühlhäuser Museen statt. Eintrittskarten zum Preis von 37,50 Euro (ermäßigt 12,50 Euro für Schüler, Studenten, Azubis) können Sie ab sofort bei Ticketshop Thüringen (damit auch in allen Pressehäusern), Eventim und in der Tourist-Information Mühlhausen erwerben.
Für den Freundeskreis Mühlhäuser Museen sollen die Einnahmen dieses Benefizabends zur konservatorischen Sicherung und Restaurierung des „Biedermeierzimmers“ und seiner Einrichtung im Gartenhaus der mittelalterlichen Wehranlage dienen.

Sichern Sie sich rechtzeitig Karten für dieses besondere Kulturereignis in einem einmaligen Ambiente mit der Divi-Blasii-Kirche als Hintergrundkulisse!

mit herzlichen Grüßen
Dr. Michael Scholl
Erster Vorsitzender

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes unseres Freundeskreises darf ich Sie ganz herzlich

am Dienstag, dem 9. Mai, um 19:00 Uhr, in die Rathaushalle Mühlhausen,

zu einem kurzweiligen Benefizabend einladen.

...weiterlesen "AUSVERKAUFT: Benefizkonzert: Die gute alte Zeit"

in der Kornmarktkirche in Mühlhausen
5. 4. 2022, 19.00Uhr, Einführung 18.00 Uhr Rathaushalle (Kartenverkauf in der Tourist-Information Mühlhausen, Ratsstraße 20 / Tel. 03601 404770)

Dirigent Andreas Wolf
Solist Alexandre Castro-Balbi

Jörg Widmann „Con brio“ Konzertouvertüre für Orchester
Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Mit zweijährigem Verzug, aber umso mehr Elan gastiert die Staatskapelle Weimar am 5. April 2022 endlich wieder in der Kornmarktkirche Mühlhausen (Thüringen) und holt an diesem Abend nicht zuletzt jene Hommage an den sinfonischen Giganten Ludwig van Beethoven nach, die eigentlich bereits für dessen 200. Geburtstag im Jahr 2020 geplant gewesen war.

...weiterlesen "Gastkonzert der Staatskapelle Weimar"

Große Freude: Endlich darf sich wieder zu Musik getroffen werden. Zu „KlezFiesta!“ luden Helmut Eisel & JEM ein. Was als Konzert im Klostergarten geplant war, wurde wetterbedingt in die Kornmarktkirche verlegt. Sommergefühl kam trotzdem auf, als das Trio dem Publikum die wunderbare, vom iberischen Kulturkreis inspirierte Musik sephardischer Juden darbot. Dazu Klezmer-Traditionals und neue, gut gelaunte Kompositionen aus der eigenen Feder – das erzeugte ein unwiderstehliches Urlaubsflair. „KlezFiesta!“ – hochvirtuose und emotional aufgeladene Musik, die die Luft zum Flirren bringt.
Das Konzert wurde unterstützt durch unseren Freundeskreis Mühlhäuser Museen. Die Einnahmen kommen ausgewählten Projekten der Mühlhäuser Museen zugute.

...weiterlesen "Endlich wieder für uns da gewesen: Helmut Eisel & JEM"

Beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen nehmen den Besucher der Historischen Wehranlage mit auf eine Zeitreise in das Mühlhausen des ausgehenden 19. Jahrhunderts

...weiterlesen "Zeitreise auf dem Wehrgang"

Ein wunderbarer Abend wurde der Samstag, 19. Juni, auf dem Kristanplatz. Mit dem Schauspieler Thomas Thieme startete unser Freundeskreis eine neue, hochklassige Veranstaltungsreihe in Mühlhausen: den Kultursommer. Das Gespräch mit dem Weimarer Gast setzte den unterhaltsamen und amüsanten Auftakt vor ausverkaufter Runde. Unser Erster Vorsitzende, Dr. Michael Scholl, interviewte den prominenten Fernseh-Mann. Pfiffig und originell rollte sich das von Humor getragene Frage-Antwortspiel über Fußball im Allgemeinen und das Jahrzehnte lange Schauspielerleben des Thomas Thieme im Besonderen durch den Sommerabend. Sehr schön die musikalische Begleitung durch Arthur Thieme an der Gitarre.

...weiterlesen "Kultursommer: Unser Freundeskreis mit neuer Veranstaltungsreihe / großartiger Auftakt mit Thomas Thieme"

Liebe Konzertbesucher*innen,

nicht alles, was Corona zum Opfer gefallen ist, lässt sich 1 zu 1 nachholen - schon gar nicht, wenn ein großes Orchester wie die Staatskapelle Weimar involviert ist, deren Planung meist mehr als ein Jahr Vorlauf braucht. Zu viele Menschen, auch Gastdirigenten, Solisten, Spielorte usw. ergeben das dichte Planungsnetz des Orchesters, so dass das für Mai 2020 in der Mühlhäuser Kornmarktkirche geplante Beethoven-Programm ins Frühjahr 2021 nicht übertragbar war. Doch die Alternative macht doppelt Lust auf den neuen Termin im Juni 2021, denn die Staatskapelle bringt neben zwei wunderschönen "Lieblingsstücken" des romantischen Orchester-Repertoires auch eine echte Entdeckung mit: ein Violinkonzert für die Hardangerfiedel, das norwegische Nationalinstrument, dem die Weltklassegeigerin Ragnhild Hemsing längst auch die Türen der großen Konzertsäle der Welt geöffnet hat.

...weiterlesen "Festkonzert der Staatskapelle Weimar am 18. Juni 2021, 19:00 Uhr, Kornmarktkirche"

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

mit großem Bedauern teile ich Ihnen im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen mit, dass unser für den 12. Mai 2020 geplantes Festkonzert mit der Staatskapelle Weimar aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss.

...weiterlesen "Absage Festkonzert 12.05.2020"

Freundeskreis Mühlhäuser Museen wird 10 Jahre alt und lädt zum Konzert mit der Staatskapelle Weimar ein

Mühlhausen. Der gemeinnützige Verein Freundeskreis Mühlhäuser Museen feiert im April 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Guter Grund für den kulturbegeisterten Freundeskreis und seinen etwa 300 Mitgliedern, die Mühlhäuser und Gäste der Stadt zu einem außergewöhnlichen Ereignis einzuladen. So wird es aus Anlass des Jubiläums am Dienstag, 12. Mai, 19 Uhr, in der Kornmarktkirche ein Benefiz-Festkonzert mit der Staatskapelle Weimar geben. Dieses Konzert steht zudem im Zeichen eines weiteren Jubiläums: dem 250.Geburtstag von Ludwig van Beethoven. So beinhaltet das Konzert dessen Musik zu einem Ritterballett WoO1, das Tripelkonzert op. 56 und die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92.

...weiterlesen "Musikgenuss zum Jubiläum"

Das Lyrik Opera Studio Weimar präsentiert edle Stimmen, ergreifende Arien und mitreißende Chöre

Ein hochkarätiges Opernerlebnis präsentiert der Freundeskreis Mühlhäuser Museen gleich Anfang des neuen Jahres: Am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, gastiert das berühmte Lyric Opera Studio Weimar im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche. Angekündigt ist ein großartiger Abend, an dem bekannte und beliebte Werke der Opernliteratur zu Gehör gebracht werden. Unter der bewährten Leitung des künstlerischen Leiters und Bassbaritons Damon Nestor Ploumis bieten talentierte Nachwuchskünstler aus aller Welt dar, was man überall an der Oper schätzt und liebt: edle Stimmen, ergreifende Arien, und mitreißende Chöre.

...weiterlesen "Opern-Gala-Konzert zum Jubiläum"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung