in Mühlhausen am Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr, Museum Allerheiligenkirche, Steinweg 37
Am 5. April dieses Jahres wurde in Mühlhausen die Bauernsäule Albrecht Dürers enthüllt. 500 Jahre, nachdem dieser berühmte Renaissancekünstler das Denkmal entworfen und als Holzschnitt zum Druck gebracht hatte.
Der Thüringer Künstler Timm Kregel überführte die zweidimensionale Zeichnung in eine Bronzeplastik.
Das von ihm erarbeitete Modell und die Gussformen für das Denkmal sollen nun ihren Platz in der Sammlung der Mühlhäuser Museen finden.
Diese seltenen Stücke werden am Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr, im Museum Allerheiligenkirche präsentiert. Gezeigt wird zudem ein Dokumentarfilm über die spannende Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Denkmals.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Versteigerung des ursprünglichen Sockels des Dürer-Denkmals sein. Das aus Travertin in der TRACO Bad Langensalza produziertes Teilstück konnte aufgrund der zahlreichen Kavernen nicht verwendet und musste neu produziert werden. Das "verworfene" Teilstück soll nun zugunsten eines museumspädagogischen Formats über die Entstehung der Bronzeskulptur versteigert werden.
Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis 3. Oktober unter info@mhl-museen.de gebeten.