Springe zum Inhalt

in Mühlhausen am Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr, Museum Allerheiligenkirche, Steinweg 37

Am 5. April dieses Jahres wurde in Mühlhausen die Bauernsäule Albrecht Dürers enthüllt. 500 Jahre, nachdem dieser berühmte Renaissancekünstler das Denkmal entworfen und als Holzschnitt zum Druck gebracht hatte.
Der Thüringer Künstler Timm Kregel überführte die zweidimensionale Zeichnung in eine Bronzeplastik.

Das von ihm erarbeitete Modell und die Gussformen für das Denkmal sollen nun ihren Platz in der Sammlung der Mühlhäuser Museen finden.
Diese seltenen Stücke werden am Mittwoch, 8. Oktober, 18 Uhr, im Museum Allerheiligenkirche präsentiert. Gezeigt wird zudem ein Dokumentarfilm über die spannende Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Denkmals.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Versteigerung des ursprünglichen Sockels des Dürer-Denkmals sein. Das aus Travertin in der TRACO Bad Langensalza produziertes Teilstück konnte aufgrund der zahlreichen Kavernen nicht verwendet und musste neu produziert werden. Das "verworfene" Teilstück soll nun zugunsten eines museumspädagogischen Formats über die Entstehung der Bronzeskulptur versteigert werden. 

Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis 3. Oktober unter info@mhl-museen.de gebeten.

Liederabend stellt zwei außergewöhnliche Frauen des 19. Jahrhunderts vor

Der Liederabend "Mein Klärchen – Seelenverwandte der Musik des 19. Jahrhunderts: Pauline Viardot-Garcia und Clara Schumann, ihre Freundschaft, ihre Lieder" erlebt am Dienstag, 21. Oktober 2025, 19 Uhr, in der Mühlhäuser Rathaushalle seine Premiere. Marietta Zumbült (lyrische Sopranistin und lange Zeit Ensemblemitglied des DNT Weimar), präsentiert gemeinsam mit Christine Hansmann (Sprecherin und Autorin) und Andrè Kassel (Solorepetitor am DNT Weimar) diesen Liederabend um die Freundschaft zweier außergewöhnlicher Frauen.

...weiterlesen "Mein Klärchen"

Nächstes Konzert unseres Freundeskreises:
Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr, Rathaushalle Mühlhausen

„Mein Klärchen“ – Seelenverwandtschaft der Musik des 19. Jahrhunderts

Kartenvorverkauf in der Tourist-Information beginnt am Montag, 14.Juli 2025. Es stehen nur 200 Plätze in der Rathaushalle zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und gemeinsamen Musikgenuss mit euch,

Herzlichst,
Dr. Michael Scholl
Erster Vorsitzender

23. August 2025, 19 Uhr
Divi Blasii-Kirche Mühlhausen

Konzert des Opernchores des Deutschen Nationaltheaters Weimar
und der Staatskapelle Weimar und
Leitung Jens Petereit

„Chöre der Freiheit“ lautet das Motto der festlichen Chorgala, mit der der Opernchor des Deutschen Nationaltheaters und die Staatskapelle Weimar am 23. August 2025 in der Mühlhäuser Divi Blasii-Kirche gastieren.

...weiterlesen "CHÖRE DER FREIHEIT"

von Alexander Pfeuffer
mit Claudia Michelsen & Thomas Thieme.
Musik: Clara Wigger (Klarinette), Helmut Eisel (Klarinette)
09. November 2024 | 19:30 Uhr

S Z E N I S C H E L E S U N G
Rathaushalle Mühlhausen

Veranstalter
Freundeskreis Mühlhäuser Museen
Stadt Mühlhausen
Ilse-Holzapfel Stiftung

Erwachsene: 20,00 € p.P.
Ermäßigt: 16,00 € p.P. *
Schüler / Studenten / Azubis: 5,00 € p.P
Kartenvorverkauf
Tourist Information Mühlhausen
Ratsstraße 20, 99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 404770
service@touristinfo-muehlhausen.de

Claudia Michelsen und Thomas Thieme lesen
originale Bittbriefe jüdischer Menschen an
Papst Pius XII.“

Viele tausend Jüdinnen und Juden flehten während der NS-Diktatur den Heiligen Stuhl um Hilfe an. Diese Bittbriefe lagerten viele Jahre verschlossenin den vatikanischen Archiven und wurden der Forschung erst kürzlich zugänglich gemacht. Auf fünf dieser Originaldokumenten basiert das Stück "Fünf Stellvertreter" von Alexander Pfeuffer. 60 Jahre nach der Premiere von Rolf Hochuths "Der Stellvertreter" beleuchtet das künstlerisch höchst ansprechende Werk auch die Rolle von Papst Pius XII. neu.....

Im Zentrum stehen die fünf Opfer und ihre Schicksale, an die erinnert wird, stellvertretend für die vielen Millionen, die in der Shoah verfolgt und ermordet wurden. Der Ilse Holzapfel-Stiftung ist auf der Grundlage der Forschungsergebnisse von Prof. Huber Wolf von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein kulturelles Highlight gelungen.

Am 3. September 2024, 19 Uhr in der Kornmarktkirche in Mühlhausen

Programm:
Bedrich Smetana
Ouvertüre zur Oper „Libuse“
Bedrich Smetana „Wallensteins Lager“ Sinfonische Dichtung op. 14
Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“

Der Vorverkauf ab 15. April 2024 im Ticketshop Thüringen sowie in der Tourist-Information Mühlhausen. Die Ticketpreise betragen Euro 35,50 / ermäßigt Euro 30,50 (Rentner, Arbeitssuchende) / Euro 15,50 (Schüler, Studenten, Auszubildende).

...weiterlesen "Staatskapelle Weimar mit Dirigent Johannes Klumpp: Aus der neuen Welt"

Erster Benefizabend 2024 unseres Freundeskreises: Dienstag, dem 23. April 2024, um 19:00 Uhr, in die Marienkirche in Mühlhausen,

Es wird ein Wiedersehen mit dem wunderbaren Schauspieler Jürg Wisbach geben, der bereits 2019 das Mühlhäuser Publikum mit „Judas“ beeindruckte. In dem Stück „Die Erprobung Abrahams“ stellt Jürg Wisbach gemeinsam mit seinem Sohn Guido Droht (Schauspieler in Dresden) die Frage nach der Bedeutung des Gehorsams und der Gottesfurcht in den Religionen. Es erwartet Sie ein spannender Theaterabend!

Der Kartenpreis beträgt 17,00 Euro, ermäßigte Karten für Azubis, Studenten und Rentner kosten 13,00 Euro, Schüler zahlen 5,-- Euro.

Karten gibt es in der Tourist-Information Mühlhausen, Ratsstraße.

Der gesamte Erlös dieses Benefizabends fließt in das unter Federführung des Freundeskreises und des Rotary Clubs Mühlhausen stehende Projekt der Mühlhäuser Bürgerschaft „Ein Dürer für Mühlhausen“.

...weiterlesen "Die Erprobung Abrahams"

Am 21. Juli 2024, um 18:00 Uhr, auf dem Untermarkt in Mühlhausen.

MÜHLHAUSEN - Das Lyric Opera Studio Weimar präsentiert Die Zauberflöte, Mozarts letzte Oper, ein Meisterwerk über Verrat, Mitgefühl und die Liebe, welches das Ringen des Menschen um Weisheit und Tugend darstellt. Junge Opernsänger aus den USA, Kanada, Australien, Europa und Asien stellen sich vor in einer szenischen Aufführung in deutscher Sprache, inszeniert vom Künstlerischen Direktor und Bassbariton Damon Nestor Ploumis.

...weiterlesen "Mozarts Zauberflöte: Magie und Mystik"

Am Freitag, dem 28. Juli 2023, 19:00 Uhr, wird das Lyric Opera Studio Weimar, unter der Leitung seines Impresarios, Damon Nestor Ploumis, Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Untermarkt in Mühlhausen präsentieren.

...weiterlesen "Lyric Opera Studio Weimar: Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Untermarkt in Mühlhausen"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes unseres Freundeskreises darf ich Sie ganz herzlich

am Dienstag, dem 9. Mai, um 19:00 Uhr, in die Rathaushalle Mühlhausen,

zu einem kurzweiligen Benefizabend einladen.

...weiterlesen "AUSVERKAUFT: Benefizkonzert: Die gute alte Zeit"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung