Springe zum Inhalt

„Faust Hoch 3“

25. und 26. April 2026: konzertante Aufführung von Thomas und Arthur Thieme

im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen darf ich Sie sehr herzlich zu
einem außergewöhnlichen kulturellen Ereignis einladen: Der Weimarer Schauspieler Thomas Thieme präsentiert gemeinsam mit seinem Sohn Arthur Thieme (Musik) die konzertante Aufführung „Faust Hoch 3“ in der Regie von Julia von Sell im Großen Saal des Logenhauses in Mühlhausen.
einem außergewöhnlichen kulturellen Ereignis einladen: Der Weimarer Schauspieler Thomas Thieme präsentiert gemeinsam mit seinem Sohn Arthur Thieme (Musik) die konzertante Aufführung „Faust Hoch 3“ in der Regie von Julia von Sell im Großen Saal des Logenhauses in Mühlhausen.

Sie haben die Möglichkeit, am 25. und 26. April 2026 einen Faust-Kosmos in drei Stationen zu
erleben, ein Abend mit zwei Teilen (18.30 Uhr bis 21.30 Uhr inklusive einer Stunde Pause) sowie
eine Matinee (11.00 Uhr bis 12.00 Uhr). Jede Station stellt für sich eine eigene Erzählung dar, alle zusammen lösen sie vielleicht Mephistos Versprechen ein von einer Reise erst durch die kleine, dann die große Welt.

Dieses besondere kulturelle Ereignis mit Kulinarik auf höchstem Niveau zu verbinden, ist der
Anspruch der Gastronomen des Logenhauses in Mühlhausen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich für ein „Faust Hoch 3“- Menü entweder am Samstag, dem 25.04.2026 (ab 16.30 Uhr) oder am Sonntag, dem 26.04.2026 (ab 12.30 Uhr) unter event@logenhaus-mhl.de namentlich anzumelden.

Das Menü ist jeweils auf 50 Personen pro Tag begrenzt.

Alternativ bietet das Logenhaus in der einstündigen Pause am Samstag, dem 25. April 2026 (19.30
Uhr bis 20.30 Uhr) Fingerfood im Wert von 15.00 Euro pro Person an, auch hierzu wird um
namentliche Anmeldung unter event@logenhaus-mhl.de gebeten (Kapazität auf 100 Personen
begrenzt).

Der offizielle Kartenvorverkauf für „Faust Hoch 3“ (Karten nur im Paket für Samstag/Sonntag
erhältlich!) beginnt am 24. November 2025 in der Tourist-Information Mühlhausen.

Die Einnahmen dieses Benefizabends sollen für den Ankauf von elf Biedermeier-Tellern mit
Mühlhausen-Motiven Verwendung finden. Eine Reihe von Tellern in dieser Anzahl und Qualität sind eine absolute Seltenheit und wären ein absolutes Highlight der kulturhistorischen Sammlung.

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen, mit den besten Wünschen

Dr. Michael Scholl
Erster Vorsitzender
Freundeskreis Mühlhäuser Museen e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung