Ein wunderbarer Abend wurde der Samstag, 19. Juni, auf dem Kristanplatz. Mit dem Schauspieler Thomas Thieme startete unser Freundeskreis eine neue, hochklassige Veranstaltungsreihe in Mühlhausen: den Kultursommer. Das Gespräch mit dem Weimarer Gast setzte den unterhaltsamen und amüsanten Auftakt vor ausverkaufter Runde. Unser Erster Vorsitzende, Dr. Michael Scholl, interviewte den prominenten Fernseh-Mann. Pfiffig und originell rollte sich das von Humor getragene Frage-Antwortspiel über Fußball im Allgemeinen und das Jahrzehnte lange Schauspielerleben des Thomas Thieme im Besonderen durch den Sommerabend. Sehr schön die musikalische Begleitung durch Arthur Thieme an der Gitarre.
Kategorie: Veranstaltungen
Festkonzert der Staatskapelle Weimar am 18. Juni 2021, 19:00 Uhr, Kornmarktkirche
Liebe Konzertbesucher*innen,
nicht alles, was Corona zum Opfer gefallen ist, lässt sich 1 zu 1 nachholen - schon gar nicht, wenn ein großes Orchester wie die Staatskapelle Weimar involviert ist, deren Planung meist mehr als ein Jahr Vorlauf braucht. Zu viele Menschen, auch Gastdirigenten, Solisten, Spielorte usw. ergeben das dichte Planungsnetz des Orchesters, so dass das für Mai 2020 in der Mühlhäuser Kornmarktkirche geplante Beethoven-Programm ins Frühjahr 2021 nicht übertragbar war. Doch die Alternative macht doppelt Lust auf den neuen Termin im Juni 2021, denn die Staatskapelle bringt neben zwei wunderschönen "Lieblingsstücken" des romantischen Orchester-Repertoires auch eine echte Entdeckung mit: ein Violinkonzert für die Hardangerfiedel, das norwegische Nationalinstrument, dem die Weltklassegeigerin Ragnhild Hemsing längst auch die Türen der großen Konzertsäle der Welt geöffnet hat.
...weiterlesen "Festkonzert der Staatskapelle Weimar am 18. Juni 2021, 19:00 Uhr, Kornmarktkirche"Absage Festkonzert 12.05.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,
mit großem Bedauern teile ich Ihnen im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen mit, dass unser für den 12. Mai 2020 geplantes Festkonzert mit der Staatskapelle Weimar aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss.
...weiterlesen "Absage Festkonzert 12.05.2020"Musikgenuss zum Jubiläum
Freundeskreis Mühlhäuser Museen wird 10 Jahre alt und lädt zum Konzert mit der Staatskapelle Weimar ein
Mühlhausen. Der gemeinnützige Verein Freundeskreis Mühlhäuser Museen feiert im April 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Guter Grund für den kulturbegeisterten Freundeskreis und seinen etwa 300 Mitgliedern, die Mühlhäuser und Gäste der Stadt zu einem außergewöhnlichen Ereignis einzuladen. So wird es aus Anlass des Jubiläums am Dienstag, 12. Mai, 19 Uhr, in der Kornmarktkirche ein Benefiz-Festkonzert mit der Staatskapelle Weimar geben. Dieses Konzert steht zudem im Zeichen eines weiteren Jubiläums: dem 250.Geburtstag von Ludwig van Beethoven. So beinhaltet das Konzert dessen Musik zu einem Ritterballett WoO1, das Tripelkonzert op. 56 und die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92.
...weiterlesen "Musikgenuss zum Jubiläum"Opern-Gala-Konzert zum Jubiläum
Das Lyrik Opera Studio Weimar präsentiert edle Stimmen, ergreifende Arien und mitreißende Chöre
Ein hochkarätiges Opernerlebnis präsentiert der Freundeskreis Mühlhäuser Museen gleich Anfang des neuen Jahres: Am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, gastiert das berühmte Lyric Opera Studio Weimar im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche. Angekündigt ist ein großartiger Abend, an dem bekannte und beliebte Werke der Opernliteratur zu Gehör gebracht werden. Unter der bewährten Leitung des künstlerischen Leiters und Bassbaritons Damon Nestor Ploumis bieten talentierte Nachwuchskünstler aus aller Welt dar, was man überall an der Oper schätzt und liebt: edle Stimmen, ergreifende Arien, und mitreißende Chöre.
...weiterlesen "Opern-Gala-Konzert zum Jubiläum"LEIDER SCHON AUSVERKAUFT:
Klavierspiel trifft auf Weihnachtsgeschichten
Am 10. Dezember in der Mühlhäuser Kornmarktkirche: Cora Irsen und Thomas Thieme gestalten Benefizabend des Freundeskreises Mühlhäuser Museen
Mühlhausen. Ein heiter-besinnliches Adventsprogramm beschert der Freundeskreis Mühlhäuser Museen am Dienstag, 10. Dezember, ab 19 Uhr im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche. Die in Weimar lebende Pianistin Cora Irsen und der gebürtige Weimarer Schauspieler Thomas Thieme wollen ihr Publikum mit Geschichten, Gedichten und besinnlicher Klaviermusik auf eine weihnachtlich einstimmende Reise mitnehmen. So sollen die Gäste im Laufe des Abends erfahren, wie eine Konserve Sauerkraut den Weihnachtszauber retten kann und ob es einen Zusammenhang zwischen Thüringer Klößen und Weihnachtsbaumkugeln gibt. Erzählt wird Erich Kästners kleine Weihnachtsgeschichte, wann Felix vom Senf-Holen am Weihnachtsabend wieder zurück kommt und wie die clevere Haushälterin eines rheinischen Pfarrers ihren alljährlichen weihnachtlichen Gänsebraten rettet. Dazwischen erklingt stimmungsvolle Klaviermusik von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Händel und Alexander Skriabin.
...weiterlesen "LEIDER SCHON AUSVERKAUFT:"Judas – ein Theaterstück mit Jürg Wisbach
Benefizabend des Freundeskreises Mühlhäuser Museen am 7. Mai 2019
Mühlhausen. Zum Benefizabend lädt der Freundeskreis Mühlhäuser Museen e.V. am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr, in das Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche ein. Zu erleben ist das Theaterstück „Judas“ von Lot Vekemans.
...weiterlesen "Judas – ein Theaterstück mit Jürg Wisbach"Märchenhafter Abend mit Musik
12. Dezember 2017: Thomas Thieme und Cora Irsen entführen in die wunderbare Welt der Brüder Grimm
Mühlhausen. „Grimms Märchen“ sind am Dienstag, dem 12. Dezember 2017, ab 19 Uhr, im Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche auf besondere Weise zu erleben. Der Schauspieler Thomas Thieme und die Weimarer Pianistin Cora Irsen werden an diesem vorweihnachtlichen Abend die Gäste in die wunderbare Märchenwelt der Brüder Grimm entführen. Dazu erklingt Klaviermusik von Händel, Mozart, Ravel und Marie Jaëll.
Benefizkonzert mit „Le due Soprani“
Freundeskreis Mühlhäuser Museen lädt am 9. Mai 2017 in die Kornmarktkirche ein
Unser Freundeskreis Mühlhäuser Museen lädt am Dienstag, dem 9. Mai 2017, ab 19.00 Uhr, in das Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche, zu einem herausragenden Benefizkonzert ein.
Einen musikalischen Hochgenuss verspricht das Duo „Le due Soprani“. Die beiden lyrischen Soprane Marietta Zumbült und Heike Porstein aus Weimar, begleitet von Olaf Storbeck am Flügel, gestalten einen wunderschönen Abend mit Duetten von Pergolesi über Mozart zu Humperdinck und Strauß.
Architekturfotografie zu deutscher Ingenieurskunst in Europa
Fotoausstellung zu Mühlhäuser Architekt Friedrich August Stüler / Eröffnung 18.3.
Mühlhausen. Mit einer Ausstellung hochkarätiger Architektur-Fotografien des Mühlhäuser Architekten und Fotografen Tino Sieland präsentieren die Mühlhäuser Museen ab 19. März eine Auswahl bedeutender Bauwerke Friedrich August Stülers in der Marienkirche. Der um 1800 in Mühlhausen geborene Baumeister war als „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelms IV. europaweit tätig und entwarf viele international bekannte Bauwerke, darunter das Neue Museum in Berlin, die Akademie der Wissenschaften in Budapest und das Nationalmuseum in Stockholm.
...weiterlesen "Architekturfotografie zu deutscher Ingenieurskunst in Europa"