Springe zum Inhalt

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen möchte ich Sie herzlich zu unserer

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2015

am Mittwoch, dem 25. März 2015, um 17:00 Uhr,

im Kulturhistorischen Museum Mühlhausen

einladen.

...weiterlesen "Einladung zur Mitgliederversammlung 2015"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

das Jahr 2014 neigt sich nun schon dem Ende zu. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, auf einige Momente des verflossenen Jahres Rückschau zu halten und Ihnen einen Ausblick auf die Vorhaben des Freundeskreises im Jahr 2015 zu geben.

Zu einer Tradition ist mittlerweile die Teilnahme des Freundeskreises am Handwerkermarkt am Kirmessonntag erwachsen. Neben den nicht unbeträchtlichen Einnahmen kommt dem Freundeskreis auch eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung zugute. Allen Helfern und Sponsoren, die sich am 31. August dieses Jahres auf dem Handwerkermarkt engagierten, gilt mein herzlicher Dank, insbesondere auch den Arnstädter Musikanten unter Federführung unseres zweiten Vorsitzenden, Dr. Falk Walther, und Herrn Harko Krieg an der Drehorgel. Wir werden auch am 30. August 2015 wieder dabei sein!

...weiterlesen "Freundesbrief – bevorstehender Jahreswechsel 2014 /2015"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

es liegen ereignisreiche Wochen mit zahlreichen Aktivitäten des Freundeskreises hinter uns. Auf einige Höhepunkte möchte ich nochmals eingehen, um anschließend auf die geplanten Veranstaltungen der nächsten Monate zu verweisen.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2014"

Benefizkonzert des Rotary-Orchesters Deutschland bescherte Mühlhäuser Museen und der 3K-Theaterwerkstatt ein hübsches Sümmchen

Von Iris Henning

Mühlhausen. Über je 2750 Euro können sich der Freundeskreis der Mühlhäuser Museen sowie die 3K-Theaterwerkstatt freuen. Das Geld übergaben jetzt im Kulturhistorischen Museum am Kristanplatz der amtierende Präsident des Rotary Clubs Mühlhausen, Gerd Pächer, sowie der ehemalige Präsident, Dr. Bernhard Voget, an den Vorsitzenden des Freundeskreises, Dr. Michael Scholl, sowie an den 3K-Spielleiter Bernhard Ohnesorge.

...weiterlesen "Kultur fördert Kulturgut"

Unser Freundeskreis unterstützte Markttreiben

Keine Mühlhäuser Kirmes ohne den „Historischen Handwerkermarkt“ der Mühlhäuser Museen: Am Sonntag, dem 31. August, gab es auf dem Kristanplatz vor dem Kulturhistorischen Museum auch in diesem Jahr das Marktspektakel rund um alte, meisterliche Handwerkskunst der Region.

...weiterlesen "Mühlhäuser Museen präsentierten wieder traditionelle Handwerkskunst"

Benefizkonzert mit dem „Trio Inspirato“ begeisterte großes Publikum

Von Iris Henning

Mühlhausen. Diesem Abend lag ein Zauber inne. Das lag sowohl an dem ungewöhnlichen Programm, welches das „Trio Inspirato“ mit Flügel (Friederike Richter), Klarinette (Reiner Wehle) und samtweicher Sopranstimme (Marietta Zumbült) zelebrierte. Es waren ebenso die Musikstücke aus der Zeit des Spätbarocks, die von gefeierten Stars wie Wolfgang Amadeus Mozart stark beeinflusst wurde, bis in die Zeit der Romantik und Klassik, für die der Frauenschwarm und Popstar seiner Zeit, Franz Liszt, als wohl namhaftester Vertreter steht..

...weiterlesen "Ein Abend reinstes Vergnügen"

Von Dr. Uta Ziegner

Ein kleines ramponiertes Kästchen sorgt immer wieder für Bewegung in der Mühlhäuser Museumslandschaft, denn es schreit in seiner angestammten Schönheit und Einmaligkeit nach Renovierung und teurer Restaurierung. So hatten am vergangenen Dienstag wieder einmal der Freundeskreis Mühlhäuser Museen und der Rotary Club Mühlhausen zu einem Benefizkonzert eingeladen. Auch dieses fünfte trug die Handschrift des rührigen Vorstandes Dr. Michael Scholl, der kenntnisreich das „Trio Inspirato“ für die Veranstaltung engagiert hatte. In seinen Begrüßungsworten dankte er nicht nur den Mitgliedern des Rotary Clubs für großzügige Spenden, sondern gleichfalls einer langen Reihe von Sponsoren und nicht zuletzt zahlreichen technischen Mitarbeitern und Helfern, die für das Zustandekommen des Konzertes verantwortlich zeichneten.

...weiterlesen "Inspiration vom „Trio Inspirato“"

Das Haus am Lindenbühl soll neuen Namen bekommen: Kulturhistorisches Museum

Von Iris Henning

Mühlhausen. Das Museum am Lindenbühl wird bald einen neuen Namen haben. Laut Museumsdirektor Thomas T. Müller soll das Haus künftig „Kulturhistorisches Museum“ heißen. Das kündigte er am 26. März 2014 während der Mitgliederversammlung des Vereins Freundeskreis Mühlhäuser Museen im Puschkinhaus an. Die Namensänderung begründete Müller mit der Erwartungshaltung der auswärtigen Museumsbesucher.

...weiterlesen "Museumsfreunde bilanzieren Erfolgsgeschichte"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen möchte ich Sie herzlich zu unserer

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2014
am Mittwoch, dem 26. März 2014, um 17:00 Uhr,
im großen Saal des Puschkinhauses in Mühlhausen
einladen. ...weiterlesen "Mitgliederversammlung 2014"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung