Springe zum Inhalt

Fotoausstellung zu Mühlhäuser Architekt Friedrich August Stüler / Eröffnung 18.3.

Mühlhausen. Mit einer Ausstellung hochkarätiger Architektur-Fotografien des Mühlhäuser Architekten und Fotografen Tino Sieland präsentieren die Mühlhäuser Museen ab 19. März eine Auswahl bedeutender Bauwerke Friedrich August Stülers in der Marienkirche. Der um 1800 in Mühlhausen geborene Baumeister war als „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelms IV. europaweit tätig und entwarf viele international bekannte Bauwerke, darunter das Neue Museum in Berlin, die Akademie der Wissenschaften in Budapest und das Nationalmuseum in Stockholm.

...weiterlesen "Architekturfotografie zu deutscher Ingenieurskunst in Europa"

Der 150. Todestag Friedrich August Stülers am 18. März 2015 ist dem Freundeskreis Anlass, eine Sonderausstellung „Pläne für Europa – der Mühlhäuser Baumeister Friedrich August Stüler“ in der Marienkirche zu eröffnen. Der Freundeskreis initiiert und finanziert diese Ausstellung mit Fotografien bedeutender Bauwerke F. A. Stülers, welche der Mühlhäuser Fotograf Tino Sieland aufnehmen wird, u. a. auch die Universität in Stockholm und zumindest den Ort der ursprünglichen Universität in Königsberg.

Als Ehrengast zur Ausstellungseröffnung wird der Ururenkel von Friedrich August Stüler, Herr Michael Müller-Stüler, erwartet.

Am 19. Mai 2015, um 19:00 Uhr, wird unsere nunmehr 6. Benefizveranstaltung in der Kornmarktkirche stattfinden. Es ist uns eine große Freude, Ihnen den musikalisch-literarischen Abend „Pique Dame“ mit dem Schauspieler Dieter Mann, dem Sänger Jochen Kowalski und dem Pianisten Dietrich Sprenger präsentieren zu können. Dieter Mann liest Puschkins Meisternovelle „Pique Dame“ und der Altist Jochen Kowalski singt – eingeflochten in die dramatische Handlung – Romanzen russischer Komponisten nach Texten von Alexander Puschkin.

...weiterlesen "6. Benefizabend"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

wie in jedem Jahr möchte ich Ihnen den Freundesbrief zur Sommerzeit zusenden, um auf die Veranstaltungen der ersten Jahreshälfte zurückzublicken und auf Kommendes zu verweisen.

Unsere obligate Mitgliederversammlung fand am 22. März in der Rathaushalle statt. Nahezu 80 Vereinsmitglieder fanden sich ein, um die Jahresrechnung 2016 zu genehmigen und den Vorstand zu entlasten.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2017"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen!

Lassen Sie mich mit einem Aphorismus Goethes aus dem „West-östlichen Diwan“ beginnen:
„Was verkürzt mir die Zeit? – Tätigkeit!
Was macht sie unerträglich lang? – Müßiggang!
Was bringt in Schulden? – Harren und Dulden!
Was macht gewinnen? – Nicht lange besinnen!
Was bringt zu Ehren? – Sich wehren!“

Damit umschreibt Goethe mit wenigen Worten letztlich das Credo unseres Freundeskreises Mühlhäuser Museen: Tätigkeit statt Müßiggang im Verein mit aktuell 282 Mitgliedern, um das größte Verbundmuseum Nordwestthüringens ideell und materiell zu unterstützen und sich vor allem wehren gegen weiteren Abbau personeller und finanzieller Ressourcen gerade im Museumsbereich. Und nicht zuletzt auch dank der Tätigkeit unseres Vereins, stellen die Mühlhäuser Museen d i e wesentliche kulturelle Institution und damit auch einen touristischen Anziehungspunkt Mühlhausens dar. Wir werden in diesem Sinne weiterhin ein starker Partner an der Seite der Mühlhäuser Museen sein.

...weiterlesen "Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2016"

Am Kirmessonntag, dem 28. August 2016, ab 12:00 Uhr, wird sich der Freundeskreis traditionsgemäß am Handwerkermarkt auf dem Kristanplatz beteiligen. Für das Backen unserer „Mühlhäuser Pflöcke“, dem Ausschank von hessischem Apfelwein, Bier und Kaffee sowie dem Schmieren von Fettbroten werden fleißige Helfer gesucht. Ebenso benötigen wir wieder reichlich selbstgebackenen Kuchen (Pflaumenkuchen bevorzugt gewünscht). Alle potenziellen Helfer melden sich bitte zeitnah telefonisch bei Iris Henning, unter 036026 97530 oder unter der Mail-Adresse redaktion@iris-henning.de. Für den Aufbau unseres Standes ab 10:00 Uhr werden auch einige helfende Hände benötigt!

Der Freundeskreises lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Exkursion auf die Wartburg bei Eisenach einladen. Am 10. September 2016, um 15:00 Uhr, wird der Burghauptmann, Herr Günter Schuchardt, eine Sonderführung für unseren Freundeskreis veranstalten. Die Anreise nach Eisenach erfolgt individuell, Treffpunkt ist im hinteren Innenhof der Wartburg. Anmeldungen nimmt im Auftrag des Freundeskreises Frau Gisske unter Tel. 03601/ 835513 entgegen.

Speziell für die Mitglieder unseres Freundeskreises ist eine Sonderführung durch die Themenräume „ReichsSTADT“ und „KirchenSTADT“ der neuen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Kulturhistorischen Museum am Kristanplatz geplant. Vorgesehen ist hierfür Samstag, der 19. November 2016. Bei Interesse bitte anmelden: Tel.: 03601/ 835513 (bei Frau Gisske).

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

im Namen des Vorstandes des Freundeskreises Mühlhäuser Museen möchte ich Sie herzlich zu unserer

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2016

am Mittwoch, dem 16. März 2016, um 17:00 Uhr,

in der Rathaushalle Mühlhausen,

einladen.

Tagesordnung: ...weiterlesen "Einladung zur Mitgliederversammlung 2016"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung