Springe zum Inhalt

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

wie in jedem Jahr möchte ich Ihnen den Freundesbrief zur Sommerzeit zusenden, um auf die Veranstaltungen der ersten Jahreshälfte zurückzublicken und auf Kommendes zu verweisen.

Unsere obligate Mitgliederversammlung fand am 22. März in der Rathaushalle statt. Nahezu 80 Vereinsmitglieder fanden sich ein, um die Jahresrechnung 2016 zu genehmigen und den Vorstand zu entlasten.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2017"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

der guten Ordnung halber möchte ich Ihnen zum nahenden Jahreswechsel den obligaten Freundesbrief zusenden.
Rückblickend gilt es festzuhalten, dass unser Freundeskreis mit über 270 Mitgliedern und einem überaus lebendigen Vereinsleben einen festen Platz in der Mühlhäuser Bürgerschaft gefunden hat.

...weiterlesen "Freundesbrief Dezember 2015"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

das Jahr 2015 hielt für den Freundeskreis Mühlhäuser Museen bisher zahlreiche Höhepunkte bereit, auf die ich nachfolgend noch einmal kurz eingehen möchte.

Am 28. Januar 2015, dem Geburtstag des Mühlhäuser Baumeisters Friedrich August Stüler, vergab der Freundeskreis zum zweiten Mal den mit 1.000 Euro dotierten Friedrich-August-Stüler-Preis für junge Wissenschaftler. Preisträgerin 2015 ist die gebürtige Mühlhäuserin und Studentin der Sozial- und Kulturanthropologie, Sarah Lösel. Sie erhielt den Preis für ihre wissenschaftliche Arbeit „Archäologie für Kinder“, einem museumspädagogischen Konzept zur Dauerausstellung „Unstrut-Hainich tiefgründig“ im Kulturhistorischen Museum. Dank der Einnahmen unseres diesjährigen Benefizkonzertes konnte die Umsetzung des ausgezeichneten museumspädagogischen Konzeptes bereits am 17. Mai 2015, dem Internationalen Museumstag, der Öffentlichkeit präsentiert werden.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2015"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

das Jahr 2014 neigt sich nun schon dem Ende zu. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, auf einige Momente des verflossenen Jahres Rückschau zu halten und Ihnen einen Ausblick auf die Vorhaben des Freundeskreises im Jahr 2015 zu geben.

Zu einer Tradition ist mittlerweile die Teilnahme des Freundeskreises am Handwerkermarkt am Kirmessonntag erwachsen. Neben den nicht unbeträchtlichen Einnahmen kommt dem Freundeskreis auch eine zunehmende öffentliche Wahrnehmung zugute. Allen Helfern und Sponsoren, die sich am 31. August dieses Jahres auf dem Handwerkermarkt engagierten, gilt mein herzlicher Dank, insbesondere auch den Arnstädter Musikanten unter Federführung unseres zweiten Vorsitzenden, Dr. Falk Walther, und Herrn Harko Krieg an der Drehorgel. Wir werden auch am 30. August 2015 wieder dabei sein!

...weiterlesen "Freundesbrief – bevorstehender Jahreswechsel 2014 /2015"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

es liegen ereignisreiche Wochen mit zahlreichen Aktivitäten des Freundeskreises hinter uns. Auf einige Höhepunkte möchte ich nochmals eingehen, um anschließend auf die geplanten Veranstaltungen der nächsten Monate zu verweisen.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2014"

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe rotarische Freunde,

liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

 

im Namen der Vorstände des Freundeskreises Mühlhäuser Museen und des Rotary Clubs Mühlhausen möchten wir Sie recht herzlich zu zwei hochkarätigen Musikereignissen einladen.

...weiterlesen "Freundesbrief – April 2014"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

der Vorstand des Freundeskreises Mühlhäuser Museen möchte mit diesem Freundesbrief ein kleines Resümee der in diesem Jahr bereits stattgefundenen Veranstaltungen ziehen und auf weitere Aktivitäten des Freundeskreises hinweisen.

...weiterlesen "Freundesbrief Juli 2013"

Liebe Freunde der Mühlhäuser Museen,

den bevorstehenden Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, das Jahr 2012 aus der Sicht des Freundeskreises Mühlhäuser Museen noch einmal Revue passieren zu lassen.

...weiterlesen "Weihnachtsbrief 2012"

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung